ERSTE SCHWEIZER


Zertifizierungsstelle für funktionale Sicherheit und Cybersicherheit

ENTDECKEN SIE MEHR ÜBER UNS

Neue Technologien wie Industrie 4.0, autonome Fahrzeuge oder die nächste Generation der Robotik revolutionieren die Mobilität, Fertigung und industrielle Automatisierung. Sie haben enormes Potenzial, schaffen aber auch erhebliche neue Risiken.

 

"Da die Automatisierung zunehmend ihren Platz in der Industrie einnimmt, insbesondere in der Hochrisikoindustrie, wird ihr oft vorgeworfen, dass sie Schaden verursacht und die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler erhöht, wenn es zu Ausfällen kommt. Ich schlage vor, dass das Problem nicht das Vorhandensein von Automatisierung ist, sondern vielmehr ihre unangemessene Gestaltung....

Norman, D. A. (1990). Das "Problem" der Automatisierung

Unser Ziel sind Ihre sicheren Produkte und Prozesse

Wir sind Ihr Partner für Zertifizierung und Inspektion und

wir geben unser Know-how weiter, indem wir Ihr Personal schulen.

Unbedingte Zuverlässigkeit und Schweizer Qualität garantiert

Beurteilungen, Bestätigungsprüfungen und Inspektionen von

Produktentwicklungen oder Prozessen

Verschaffen Sie sich einen aktuellen Status Ihrer Produktentwicklung oder Ihres Prozesses in Bezug auf die Sicherheitsziele. Nutzen Sie unsere Ergebnisse, um Ihren Kunden zu demonstrieren, dass Sie Ihre Sicherheitsziele erreicht haben, ohne IP offenzulegen.

Lassen Sie Bestätigungsprüfungen und Bewertungen mit einem Höchstmaß an Unabhängigkeit und Zuverlässigkeit durchführen

Lassen Sie bereits in der Konzeptionsphase eine Gap-Analyse durchführen, um sich Gewissheit über Prozesse und Konzepte zu verschaffen.

 Produkt-Zertifizierungen 

Typenzulassungen für CE-Konformität

Nachweis der Einhaltung von Normen für funktionale Sicherheit und Cybersicherheit, Vorschriften und geltendem Recht.

Minimieren Sie Ihre Produkthaftungsrisiken und heben Sie sich durch hervorragende Qualität von der Masse ab.

Erhalten Sie eine Typgenehmigung für Ihre kritischen Geräte oder Maschinen, um Ihr Produkt auf dem EU-Markt zu platzieren.

Sicherstellen, dass Ihr KI-basiertes System oder Ihre Anwendung die Anforderungen an Fairness, Robustheit, Transparenz, Autonomie, Datenschutz und Sicherheit erfüllt

Ausbildung & Zertifizierung von

Ingenieure und Führungskräfte

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter in den Bereichen Sicherheit, Cybersicherheit und künstliche Intelligenz in Form von Standards, Prozessen und Vorschriften mit nachgewiesenen Lernergebnissen. Das nötige Know-how für Ihre Teams, um sichere Systeme auf Anhieb richtig zu entwickeln.

Eisenbahn ISA

Unsere Beauftragung als ISA (Independent Safety Assessor) ist eine Voraussetzung für die Zulassung durch die nationale Eisenbahnbehörde. CertX kann Ihr Produkt gemäß den geltenden Eisenbahnnormen inspizieren oder zertifizieren.

Zertifizierung von  

Managementsysteme und -Prozesse

sicherzustellen, dass die geltenden Sicherheits- und Cybersicherheitsstandards und -vorschriften in die Qualitätsmanagementsysteme des Unternehmens aufgenommen und bei der täglichen Arbeit unternehmensweit angewendet werden.

Letzte Blogbeiträge

Lesen Sie unsere letzten Blogbeiträge über CertX.

Cyber Security for Road Vehicles – EP.4 – UN ECE R155 from CSMS to Vehicle Type Approval (VTA)

by | Mar 8, 2023 | Automotive,Cybersecurity | 0 Comments

This article is the fourth and last episode of a blog series covering cyber security trends and best practices to be addressed by automotive stakeholders for...

Software-Update für Straßenfahrzeuge - Ep.2 - Fokus auf Software-Update-Management-Systeme (SUMS)

von | 23. Januar 2023 | Automotive,Cybersecurity | 0 Kommentare

Die erste Folge dieser Miniserie gab einen Überblick über die neue UN ECE R156 Regelung und die dazugehörige Norm ISO 24089. Diese Folge wird sich auf die Managementsysteme konzentrieren...

Cybersicherheit für Straßenfahrzeuge - EP.3 - Die Geschichte eines Managementsystems

von | 14. November 2022 | Automotive,Cybersecurity | 0 Kommentare

Dieser Artikel ist der dritte Teil einer Blogserie, die sich mit Trends in der Cybersicherheit und bewährten Praktiken befasst, die von den Akteuren der Automobilindustrie bei der Implementierung...

Software-Update für Straßenfahrzeuge - Ep.1 - Überblick über UN R156 und ISO 24089

von | 3. November 2022 | Automotive,Cybersecurity | 0 Kommentare

Diese neue Miniserie von Beiträgen zielt darauf ab, die neue UN R156 für Software-Update-Management-Systeme (SUMS) und ihre Auswirkungen auf die Fahrzeug-Typgenehmigung vorzustellen. Mehrere...

IAA Transport 2022

von | 22. September 2022 | AI,Automotive,Cybersecurity | 0 Kommentare

Ich möchte gerne ein paar Eindrücke von der IAA Transportation 2022 mit Ihnen teilen. Kurz gesagt, es ging um Elektrifizierung, Nachhaltigkeit und DigitalisierungDie...

CertX auf der OSS 5 Konferenz und Expo

von | 19. September 2022 | AI,Automotive,Cybersecurity | 0 Kommentare

CertX wird auf der OSS 5 Konferenz und Messe in Berlin vom 29. bis 30. September 2022 vertreten sein. September 2022. Wir freuen uns auf interessante Diskussionen, inspirierende Präsentationen und...

Cybersicherheit für Straßenfahrzeuge - EP.2 - Dreistufiger Ansatz für die UN ECE R155 Genehmigung

von | 22. August 2022 | Automotive,Cybersecurity | 0 Kommentare

Dieser Artikel ist der zweite Teil einer Blogserie, die sich mit Trends in der Cybersicherheit und bewährten Praktiken befasst, die von den Akteuren der Automobilindustrie bei der Implementierung...

Autonome Fahrzeuge und sichere KI

von | 29. Juli 2022 | KI | 0 Kommentare

Künstliche Intelligenz (KI) spielt in modernen Systemen und Anwendungen eine wichtige Rolle. Der Einsatz von KI birgt jedoch neue Risiken, insbesondere in sicherheitskritischen...

CertX gründet neue Niederlassung und Tochtergesellschaft in Deutschland

von | 25. Juli 2022 | Allgemein | 0 Kommentare

Neues Büro und Tochtergesellschaft in Memmingen Am 22. Juli hat CertX seine Tochtergesellschaft gegründet - die CertX GmbH in Memmingen. Unser Leiter für funktionale Sicherheit Andreas Gruber wird...

CertX auf der Autonomous Vehicle Technology Conference and Expo

von | 6. Juni 2022 | AI,Automotive,Cybersecurity | 0 Kommentare

CertX wird auf der ADAS und Autonomous Vehicle Technology Konferenz und Messe in Stuttgart vom 21. bis 23. Juni 2022. Wir werden unsere strategische Partnerschaft vorstellen und als...

Schweizer Qualität

Zentraler Standort in der Schweiz und zentral in Europa. Ein lokales Netzwerk erfahrener Experten sowie die Nähe zur Weltklasseforschung. Schweizer Qualität; innovationsorientiert. Ein gut eingeführtes und angewandtes Instrumentarium. Sehen Sie unsere Kundenstimmen unten oder fragen Sie uns nach weiteren Referenzen

“The ISO26262 is a key topic for Kalray, pioneer of processors for intelligent systems, such as autonomous vehicles.
The CertX experts, led by Mr. Amin Amini, worked closely with the Kalray team to rapidly build a consistent framework meeting the requirements of ISO 26262.
The high quality of the CertX services has efficiently updated the Kalray team to the latest version of the ISO 26262:2018 and SOTIF standards.

Gerard Morin, Kalray SA


“CertX has exceeded our expectations in the very complex field of cybersecurity. We gratefully acknowledge their commitment in improving security standards for the mobility sector”

Valentino Scarcia, ITS Project Manager, Swiss Confederation, FEDRO

 

“Nachdem die Functional Safety Red Belt Schulung von CertX in unserer internen Schulungsauswertung mit Bestnoten hervorstach, konnte ich mich persönlich davon überzeugen, dass:

  • die Trainer von CertX mit grosser Motivation und Kompetenz unterrichten,
  • die Unterlagen praktische Umsetzungsbeispiele enthalten, und
  • die Prüfungen ohne Zeitdruck das erlernte Wissen bewerten.

Dr. Robert Fritsch, Head of Safety & Security Office, Brusa