This article is the fourth and last episode of a blog series covering cyber security trends and best practices to be addressed by automotive stakeholders for implementing State-of-the-Art technics and meeting required compliance levels.Previous episode Cyber Security...
Automobilindustrie
Software-Update für Straßenfahrzeuge - Ep.2 - Fokus auf Software-Update-Management-Systeme (SUMS)
von Kilian Marty | 23. Januar 2023 | Automotive, Cybersicherheit
Die erste Folge dieser Miniserie gab einen Überblick über die neue UN ECE R156 Regelung und die dazugehörige Norm ISO 24089. In dieser Folge geht es um die Managementsysteme für die darin geforderte Softwareaktualisierung, die so genannten SUMS (Software Update Management Systems). Wie...
Cybersicherheit für Straßenfahrzeuge - EP.3 - Die Geschichte eines Managementsystems
von Kilian Marty | 14. November 2022 | Automotive, Cybersecurity
Dieser Artikel ist der dritte Teil einer Blogserie, die sich mit Trends in der Cybersicherheit und bewährten Verfahren befasst, die von den Akteuren in der Automobilindustrie bei der Implementierung von State-of-the-Art-Techniken und der Einhaltung der vorgeschriebenen...
Software-Update für Straßenfahrzeuge - Ep.1 - Überblick über UN R156 und ISO 24089
von Kilian Marty | 3. November 2022 | Automotive, Cybersecurity
Diese neue Miniserie von Beiträgen zielt darauf ab, die jüngste UN R156 für Software-Update-Management-Systeme (SUMS) und ihre Auswirkungen auf Fahrzeug-Typgenehmigungen vorzustellen. Es werden mehrere Episoden veröffentlicht, um zu klären und zu entwickeln, wie Fahrzeughersteller und ihre Zulieferer...
IAA Transport 2022
von Jens Henkner | 22. September 2022 | KI, Automotive, Cybersecurity
Ich möchte ein paar Eindrücke von der IAA Transportation 2022 mit Ihnen teilen. Kurz gesagt drehte sich alles um Elektrifizierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Die Ausstellung bot ein breites und umfassendes Spektrum an Anwendungen, von Lösungen aus der Vergangenheit bis hin zu neuen und...
CertX auf der OSS 5 Konferenz und Expo
von Jens Henkner | 19. September 2022 | KI, Automotive, Cybersecurity
CertX wird auf der OSS 5 Konferenz und Messe in Berlin vom 29-30. September 2022. Wir freuen uns auf interessante Diskussionen und inspirierende Präsentationen zum Thema Betriebs-, Funktions- und Systemsicherheit für hoch- bis vollautomatisierte Fahrzeuge...
Cybersicherheit für Straßenfahrzeuge - EP.2 - Dreistufiger Ansatz für die UN ECE R155 Genehmigung
von Kilian Marty | 22. August 2022 | Automotive, Cybersecurity
Dieser Artikel ist der zweite Teil einer Blogserie, die sich mit Cyber-Sicherheitstrends und bewährten Verfahren befasst, die von den Akteuren in der Automobilindustrie berücksichtigt werden müssen, um den neuesten Stand der Technik zu implementieren und die geforderten Compliance-Niveaus zu erfüllen. Vorherige Folge Cybersicherheit für...
CertX auf der Autonomous Vehicle Technology Conference and Expo
von Jens Henkner | 6. Juni 2022 | KI, Automotive, Cybersecurity
CertX wird auf der ADAS und Autonomous Vehicle Technology Konferenz und Messe in Stuttgart vom 21. bis 23. Juni 2022 teilnehmen. Wir werden unsere strategische Partnerschaft vorstellen und auch über unsere Partnerschaft mit der FAKT GmbH für die Homologation von Fahrzeugen gemäß UNECE sprechen...
Cybersicherheit für Straßenfahrzeuge - EP.1 - Mit großer Macht kommt große Verantwortung
von Kilian Marty | 30. Mai 2022 | Automotive, Cybersecurity
Dieser Artikel ist die erste Folge einer neuen Serie, die sich mit aktuellen Themen der Cybersicherheit befasst, die von den Akteuren der Automobilindustrie angegangen werden müssen, um die geforderten Konformitätsniveaus zu erreichen und die besten Sicherheitsverfahren umzusetzen. Wie in einem unserer früheren Artikel vorgestellt (siehe UNECE...
Münchener Rück erwirbt Beteiligung an CertX
von Jens Henkner | 17. Mai 2022 | KI, Automotive, Cybersicherheit, Drohnen, Funktionale Sicherheit, Maschinen, Eisenbahnen
Munich Re beteiligt sich an CertX Neuer Service zur Bewertung von KI-Risiken in Kooperation mit Munich Re und Fraunhofer CertX ist bereit für Zertifizierungen nach dem EU-Künstliche-Intelligenz-Gesetz Download der Pressemitteilung als pdfCertX freut sich bekannt zu geben, dass...
CertX auf der VECS 2022 Konferenz und Expo
von Jens Henkner | 2. Mai 2022 | KI, Automotive, Cybersecurity
CertX wird auf der Konferenz und Messe VECS 2022 in Göteborg vom 17. bis 18. Mai vertreten sein. Mai. 2022. Wir werden unsere kürzlich unterzeichnete Partnerschaft mit der FAKT GmbH für die Homologation von Fahrzeugen gemäß UNECE 155/156/157 vorstellen und weitere aufregende Dinge über AI berichten! Bleiben Sie dran für...
UNECE WP.29 / R155 - Wie sich Cyber Security ab Juni 2022 auf den Automobilmarkt auswirken wird
von Kilian Marty | 1. April 2021 | Automotive, Cybersecurity
Autonomes Fahren, vernetzte Autos, Elektrofahrzeuge und Shared Mobility - diese Themen haben in den letzten Jahren die Agenda der führenden Unternehmen der Automobilindustrie dominiert. Diese Innovationen, die auf der Digitalisierung der Systeme im Auto, der Erweiterung der IT-Systeme im Auto bis ins Backend und der...
Das AWARD-H2020-Projekt hat Fahrt aufgenommen
von Jens Henkner | 22. Januar 2021 | Automotive, Cybersecurity
Europäisches Projekt "AWARD" zur Autonomisierung schwerer Fahrzeuge für Logistikeinsätze per Fernsteuerung gestartet 21. Januar 2020 - Das 29 Partner starke Konsortium, das das Projekt "All Weather Autonomous Real logistics operations and Demonstrations" (AWARD)...
CertX als Partner im EU-Projekt AWARD H2020
von Jens Henkner | 7. Dezember 2020 | Automotive, Cybersecurity
Die Europäische Kommission hat über das H2020-Rahmenprogramm einen Zuschuss von fast 20 Millionen Euro für ein 29 Partner starkes Konsortium zur Entwicklung und Demonstration von fahrerlosen Schwerlastfahrzeugen unter rauen Witterungsbedingungen für den realen Logistikbetrieb gewährt....
Automotive Cyber Security & Compliance - Warum und wie
von Kilian Marty | 26. Oktober 2020 | Automotive, Cybersecurity
Dieser Artikel richtet sich nicht nur an Unternehmen, die bereits gehackt wurden... selbst wenn Sie (fälschlicherweise) denken, dass Sie nicht potenziell von Cyberangriffen betroffen sind, werden zukünftige Vorschriften und kommende Zulassungsprogramme bereits geplant, um Cyber-Sicherheit als Kernstück zu integrieren...
Vier Wege, um das Vertrauen in Ihre firmeneigene Software zu verbessern
von ... Eric Silva | 11. Sep. 2019 | Automotive, Drohnen, Maschinen, Eisenbahnen
Verfolgen Sie Ihre Anforderungen Das Verfolgen Ihrer Anforderungen ist nicht nur ein Weg, um Ihre Standards einzuhalten, sondern auch ein mächtiges Werkzeug, um die Sicherheit Ihrer Software zu gewährleisten. Durch die Implementierung eines guten Anforderungsverfolgungssystems kennt jeder Ingenieur die Quelle jeder Spezifikation...
CertX auf der CES Asien
by ... Jens Henkner | 6. Juni 2019 | Automotive, Cybersecurity, Drohnen
Wir werden auf der CES Asia im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) vertreten sein und begrüßen Sie gerne an unserem Stand 6409 in Halle 5. Wir freuen uns auf interessante Gespräche über autonome Systeme, die damit verbundenen Technologien und die damit verbundene Sicherheit...
Die Normung der ISO SOTIF hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht
by ... Amin Amini | 18. November 2018 | Automotive
Der Leiter der Automotive-Abteilung von CertX wurde von der Schweizerischen Normenvereinigung (SNV) als einziger Schweizer Delegierter zur Teilnahme an der ISO-Normungsgruppe für ISO 21448 nominiert. In der letzten Sitzung, die im November 2018 in Pisa stattfand, hat die Gruppe...