EISENBAHN
Die Eisenbahnindustrie steht heute an der Schwelle zu einer neuen, aufregenden Ära der Innovation und Automatisierung, die Sicherheit, Energieeffizienz und Benutzer auf die nächste Stufe bringen wird.
Die unabhängigen Produktzertifizierungen, Bewertungen und Inspektionen von CertX helfen den Kunden zu gewährleisten, dass ihre neuen Eisenbahnsysteme sicher sind, den geltenden Normen entsprechen und von den Eisenbahnbehörden zugelassen werden können.
Die unabhängigen Produktzertifizierungen, Bewertungen und Inspektionen von CertX helfen den Kunden zu gewährleisten, dass ihre neuen Eisenbahnsysteme sicher sind, den geltenden Normen entsprechen und von den Eisenbahnbehörden zugelassen werden können.
Unabhängige Sicherheitsbewertung – ISA
Die unabhängigen Inspektionen oder Produktzertifizierungen von CertX helfen Ihnen zu gewährleisten, dass Ihre Eisenbahnsysteme sicher sind und den geltenden Normen entsprechen.
Unsere ISA-Dienstleistungen (Independent Safety Assessment) sind eine Voraussetzung für die Zulassung durch die Eisenbahnbehörden.
Wir behandeln die wichtigsten Vorschriften für die Sicherheit im Eisenbahnverkehr:
- EN 50126 – Spezifikation und Demonstration von RAMS
- EN 50128 – Software für Eisenbahnsteuerungs- und -sicherungssysteme
- EN 50129 – Sicherheitsbezogene elektronische Systeme für die Signalisierung
- EN 50657- Software an Bord von Schienenfahrzeugen
- IEC 62443 – Cybersicherheit
Wir zertifizieren oder inspizieren Ihre Lokomotiven, EMUs, DMUs, U-Bahnen, On-Track-Maschinen, ortsfesten Anlagen oder deren Subsysteme (Türsteuerungssysteme, Bremssteuerungen, Zugsteuerungsüberwachungssysteme, Signalanlagen usw.).
Cybersicherheitsdienste für Eisenbahnsysteme und OT-Sicherheitsmanagement
Sicherheit wird zu einer Priorität in der industriellen IT und der Betriebstechnologie (OT), da die Konnektivität mit externen Netzwerken zunimmt und Angriffe auf die Betriebstechnologie zunehmen. Viele Unternehmen sind sich immer noch nicht der Bedrohungen bewusst, die Cyberangriffe für ihre OT-Anlagen darstellen. Außerdem sind ihre Maßnahmen zur Cybersicherheit in der Regel nicht auf die Betriebstechnik zugeschnitten. Solche Überlegungen für kritische Infrastrukturen wie die Eisenbahnumgebung werden heute auf der Grundlage neuer EU/UN-Richtlinien (z.B. NIS) und nationaler Vorschriften geregelt. In diesem Zusammenhang stellt die ISA/IEC 62443-Normenreihe mit ihrer bahnspezifischen Spezifikation CEN CLS TS 50701 den aktuellen Stand der Technik dar.
- Sensibilisierung & Bildung
- Stärkung des Bewusstseins und des Verständnisses für die besten IT/OT-Sicherheitspraktiken durch Einführungskurse oder Vertiefungssitzungen zu bestimmten Methoden, z.B. Cyber-Bedrohungsanalyse und Risikobewertung
- Konformitätsprüfung & Zertifizierungen zur Bewertung Ihrer aktuellen Managementsystempraktiken, Prozesse und Produktfähigkeiten und deren Validierung gemäß ISA/IEC 62443, CEN, CLC TS 50701, ISO/IEC 15408 (Common Criteria) oder einem anderen entsprechenden Referenzdokument.
- Technische Bewertung & Tests zur Abwehr von Angriffsversuchen auf Ihre Produkte und/oder Infrastruktur
- Unterstützende Dienstleistungen, um Ihr Team auf dem richtigen Weg zur Implementierung der besten Sicherheitspraktiken und zur Einhaltung der State-of-the-Art-Referenzen zu begleiten.
Kontaktieren Sie unser Cyber Security Team für weitere Informationen.
RAMS-Schulungskurs
CertX steigert die RAMS-Kompetenzen Ihrer Teammitglieder durch verschiedene Trainingskurse und Qualifizierungsprogramme.
Kurse:
- RAMS-Bewusstsein. Einführung in Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und Sicherheit.
- RAMS-Kurs (EN 50126, EN 50128 und EN 501029).
- Gemeinsame Sicherheitsmethoden (CSMs).
- Cybersecurity
Die Experten von CertX können auch maßgeschneiderte und firmeninterne Schulungen anbieten, um Ihre speziellen Bedürfnisse bei der Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter zu erfüllen.
Weitere Einzelheiten zu unserem Qualifizierungsprogramm finden Sie auf unserer Seite Ausbildung & Personenzertifizierung.
WAS UNSERE KUNDEN SAGEN
KONTAKT US
Füllen Sie das Formular aus, um Mazen Mansour, Leiter der Abteilung Funktionale Sicherheit bei CertX, zu kontaktieren.