FUNKTIONALE SICHERHEIT & RAMMEN
Funktionale Sicherheit beschreibt die Abwesenheit eines unangemessenen Risikos durch Fehlfunktionen eines elektronischen oder elektrischen Systems. Hard- und Software von potenziell gefährlichen Systemen, seien es Autos, Industriemaschinen oder andere automatisierte Systeme, können ein fehlerhaftes Verhalten zeigen, das Leben bedrohen oder Verletzungen verursachen kann. Potenzielle Ursachen für ein Versagen sind vielfältig und umfassen Fehler in der Spezifikation, dem Design, den Tests und der Produktion. Vor allem bei komplexen Systemen und verteilten Entwicklungsumgebungen können sie schwer zu erkennen sein. Daher sind die Definition eines soliden Entwicklungsprozesses und die genaue Ausarbeitung von Design- und Testkonzepten entscheidend.
CertX bietet unabhängige, international anerkannte Zertifizierungs- und Inspektionsdienste für Produkte und Prozesse an, um mögliche Fehler zu erkennen, bevor sie im Betrieb zu Gefahren führen können.
Eine unabhängige Bewertung der Funktionalen Sicherheit unterstützt die frühzeitige Identifizierung von potenziellen Fehlerquellen in Prozessen und Produkten.
ALLGEMEINE DIENSTLEISTUNGEN
Funktionale Sicherheit für Automotive
Die Norm für funktionale Sicherheit in der Automobilindustrie, ISO 26262:2018, definiert eine Reihe von Prozessanforderungen und bietet Methoden für die Analyse, Entwicklung, Verifizierung und Prüfung von sicherheitsrelevanten Elementen. Zusätzlich zu anderen Normen zur funktionalen Sicherheit bietet die ISO 26262:2018 eine Anleitung zur Aufteilung der Sicherheitsaktivitäten zwischen Fahrzeugintegrator und Zulieferern.
Im Sinne der ISO 26262:2018 bietet CertX unabhängige Bestätigungsprüfungen, Bewertungen und Audits an, die entweder als Einzelprüfungen für kritische Arbeitsprodukte oder als Zertifizierung für ein komplettes Produkt durchgeführt werden können, um zu belegen, dass der gesamte Inhalt der Norm bei der Produktentwicklung berücksichtigt wurde.
Funktionale Sicherheit für Maschinen
Im Bereich der Industriemaschinen definieren mehrere Normen die Anforderungen zur Erreichung der funktionalen Sicherheit. Je nach Produkttyp kann eine der folgenden Normen für die Durchführung von Inspektionen oder Zertifizierungen der funktionalen Sicherheit verwendet werden:
Die ISO 12100 definiert allgemeine Anforderungen an die Risikoanalyse von Maschinen. ISO 13849 und ISO 62061 bieten Anleitungen für die Entwicklung, Validierung und Integration von sicherheitsrelevanten Steuerungen auf einem einfachen Komplexitätsniveau, während die IEC 61508 Anforderungen an Entwicklungsprozesse sowie an die Entwicklung und das Testen komplexerer Hardware-Software-Systeme enthält.
ISO 25119 und ISO 19014 definieren die Anforderungen an die funktionale Sicherheit von Erdbewegungsmaschinen und landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Das Prinzip basiert auf den Normen für Maschinen, während die Art der Ausrüstung näher an der Automobilbranche liegt. Wir bieten eine Kombination aus tiefgreifender Erfahrung aus beiden Bereichen.
CertX ist eine von der EU notifizierte Stelle für Maschinensicherheit und kann die erforderlichen Sicherheitsnachweise für die CE-Kennzeichnung liefern, die für den Verkauf sicherheitsrelevanter Maschinen auf dem europäischen Markt erforderlich ist. Unsere Inspektionsprodukte und -prozesse erleichtern Ihren Kunden die Integration Ihrer Komponenten und erhöhen die „Verkaufsfähigkeit“.
RAMS
Im Eisenbahnbereich werden die Überlegungen zur Sicherheit durch eine Analyse der Zuverlässigkeit (die erreichbaren Zeiträume des ununterbrochenen Betriebs), der Verfügbarkeit (der Prozentsatz, in dem ein System betriebsbereit ist) und der Wartbarkeit erweitert und bilden den Begriff RAMS, der in der Normenreihe EN 5012x definiert ist.
CertX ist ein Anbieter von unabhängigen Sicherheitsbewertungen (ISA) im Eisenbahnsektor und kann die Einhaltung von Normen zertifizieren, um Eisenbahnprodukte für den europäischen Markt freizugeben.
WAS UNSERE KUNDEN SAGEN
KONTAKT US
Füllen Sie das Formular aus, um Mazen Mansour, Leiter der Abteilung Funktionale Sicherheit bei CertX, zu kontaktieren.