Wir stellen ein

Wir erweitern unser Team. Wir sind ein sehr teamorientiertes und dynamisches Unternehmen mit einer Akkreditierung durch die Schweizerische Akkreditierungsstelle.

Wir erbringen Zertifizierungs-, Bewertungs- und Inspektionsdienstleistungen für Personal, Produkte und Managementsysteme. Wir unterstützen Unternehmen bei der Schulung ihres Personals in den Normen der funktionalen Sicherheit und der Gefahrenabwehr.

Wir haben einen ausgezeichneten Ruf und halten eine hohe Qualität unserer Dienstleistungen aufrecht. Wir unterstützen namhafte Kunden in Europa und weltweit mit erstklassigem Fachwissen über funktionale Sicherheit und Cybersicherheit.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in unseren Büros in Fribourg, Schweiz, in der Nähe der Schweizer Hauptstadt Bern oder in Memmingen bei München passionierte Safety- und Security-Ingenieure. Wir sind auf der Suche nach neuen und erfahrenen Talenten, die sich uns anschließen möchten:

Head of Automotive Cybersecurity

DOWNLOAD PDF

 

Head of Automotive Cybersecurity

to lead and grow our automotive cyber security business in Europe and worldwide

Hauptaufgaben der Rolle:

  • Part of the CertX Management Team responsible for the Cybersecurity department. Reporting to administratively to the MD of CertX GmbH and functional to CEO of CertX
  • Lead auditor / assessor for evaluating cybersecurity UN ECE R155, 156 and ISO/SAE 21434 following ISO/PAS 5112 or VDA A-CSMS Red Volume guidance.
  • Investigating about testing procedures and related infrastructure for evaluating vehicle / automotive subsystem security.
  • Initiating, guiding and conducting international research projects for automotive and/or industrial cybersecurity, and related topics

    Ausbildung / Berufliche Qualifikationen:

    • Studium entweder der Cybersicherheit, Informatik, Telekommunikation, Elektrotechnik oder ähnlicher Wissenschaften mit nachgewiesenen analytischen Kompetenzen (Master, PhD oder gleichwertig).
    • 5 years’ experience in automotive CS projects, industrial background is a strong plus.
    • Experience in certification projects (either as auditor or auditee).
    • Certification by a recognized institute as cyber security / industrial security expert or demonstrated work experience in security projects.

    Schlüsselkompetenzen:

    • In depth knowledge about automotive cybersecurity related references, such as UN ECE R155, ISO/SAE 21434, ISO/PAS 5112 is required (UN ECE R156 / ISO/SAE 24089 a plus)
    • Knowledge about other information / cyber security standards such as ISA/IEC 62443, CEN/TS 50701, ISO 27K series, ISO 15408/CC is a strong plus
    • Knowledge about cyber security regulatory landscape (incl. EU NIS directive, EU Cybersecurity Act, EU GDPR, EU RED directive)
    • Fähigkeit, das Wachstum von Unternehmen mit Unternehmergeist zu fördern.
    • Schafft und pflegt Kundenbeziehungen.
    • Ability to build and lead a team.
    • Sehr dynamische und initiative Persönlichkeit (Selbststarter)
    • Excellent communication skills in English and German (both C1)
    • Französische Sprachkenntnisse sind ein großes Plus.
    • Knowledge in functional safety and / or other cybersecurity standards such as IEC 61508,
      IEC 61511, ISO 13849, or IEC 62443 is a strong plus.

     

    JETZT BEWERBEN

    Lead Assessor for Automotive Functional Safety

    DOWNLOAD PDF

     

    Lead Assessor for Automotive Functional Safety

    to support our clients in demanding automotive functional safety projects worldwide.

    Hauptverantwortlichkeiten der Rolle:

    • Conduct functional safety assessments according to ISO 26262 and ISO 21448
    • Keep abreast of new functional safety standards and developments in functional safety practices and technologies such as ISO 21448 (SOTIF) and ISO 21434
    • Support functional safety assessments, audits and certifications in other domains, e.g. for IEC 61508, IEC 61511, ISO 13849, IEC 62061, IEC 61496, IEC 62304
    • Participating and conducting international research projects for autonomous vehicles

    Ausbildung / Berufliche Qualifikationen:

    • Studies in either informatics, telecommunications, electrical engineering or similar sciences in with confirmed analytical competencies (Master, PhD or equivalent).
    • 3 years’ experience in relevant industry projects in the automotive functional safety domain.
    • Erfahrung in der Auditierung, Zertifizierung und/oder Bewertung von funktionaler Sicherheit in angewandten Produkten mit Bezug zum Automobil (als Antragsteller oder als Assessor/Auditor)

    Schlüsselkompetenzen:

    • In depth knowledge of the functional safety standard ISO 2626 and ISO 21448 (SOTIF)
    • Erfahrung mit Design- und Produktionsaspekten bei Produkten, die mit funktionaler Sicherheit zu tun haben.
    • Fähigkeit, die Beziehungen in einem (Forschungs-)Projekt zu handhaben.
    • Dynamische und selbständig handelnde Persönlichkeit.
    • Bereit, in einem dynamischen Start-up-Umfeld mit Unternehmergeist zu arbeiten.
    • Sie haben eine Leidenschaft für Sicherheit und Schutz.
    • Bereit, mit uns zu wachsen.
    • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch (min. proficient user - C1)
    • Französische Sprachkenntnisse sind ein großes Plus.
    • Knowledge in other functional safety and / or cybersecurity standards such as IEC 61508,
      IEC 61511, ISO 13849, IEC 62443, EN 5012x (RAMS) or experience with AI systems is a strong plus.

    JETZT BEWERBEN

    Research Engineer for ADAS and autonomous vehicles

    DOWNLOAD PDF

    Research Engineer for ADAS and autonomous vehicles

    to support our numerous multinational research projects .

    Hauptverantwortlichkeiten der Rolle:

    • Represent CertX in several EU and Swiss funded research projects such as AWARD, Orchestra and OPEVA.
    • Execute those projects and if required organize CertX internal support.
    • Develop new certification scheme and principals for autonomous vehicles
    • Support certification and inspections projects according to ISO 26262 under the supervision of the lead assessor
    • Keep abreast of new functional safety standards and developments in functional safety practices and technologies such as ISO 21448 (SOTIF), ISO 21434 and upcoming AI standards

    Ausbildung / Berufliche Qualifikationen:

    • Studium der Informatik, Telekommunikation, Elektrotechnik oder ähnlicher Wissenschaften mit nachgewiesenen analytischen Kompetenzen (Master, PhD oder gleichwertig).
    • Post graduate studies or 1-2 years of experience in the functional safety or AI environment

    Schlüsselkompetenzen:

    • Knowledge of the functional safety standard ISO 26262 and ISO 21448 (SOTIF).
    • Motivation to conduct and run research projects to learn and grow with us.
    • Ability to handle the relationships in a multinational (research)project.
    • Dynamic, outgoing and self-starting personality.
    • Sie haben eine Leidenschaft für Sicherheit und Schutz.
    • Ready to learn and grow with us.
    • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (min. proficient user - C1)
    • French or German language skills are a strong plus.
    • Knowledge in other functional safety and / or cybersecurity standards such as IEC 61508,IEC 61511, ISO 13849, IEC 62443, ISO 21434 or experience with AI systems is a strong plus.

    JETZT BEWERBEN

    Freiberufler

    Wir sind ständig bestrebt, unser Partnernetzwerk zu erweitern und suchen zertifiziertes Personal im Bereich der funktionalen Sicherheit und der Cybersecurity, das mit uns projektbezogen in allen von uns abgedeckten Bereichen zusammenarbeitet.

    Sind Sie daran interessiert, Teil unseres Netzwerks zu werden?

    Bitte kontaktieren Sie uns über den untenstehenden Link oder schreiben Sie direkt an das zuständige Teammitglied. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf!

    MAIL US