IT & OT CYBERSECURITY

Die Bedrohungen, die von externen Akteuren ausgehen, um vernetzte Systeme zu missbrauchen, nehmen rapide zu und erfordern Methoden, Techniken und Kompetenzen, um effizient bekämpft zu werden. Immer mehr operative Systeme sind hochgradig automatisiert und unterliegen der Gefahr, gekapert zu werden und die öffentliche Sicherheit zu gefährden.

Während traditionelle Unternehmensnetzwerke (IT) aus Sicht der Cybersicherheit ausgereifter sind, erfordern industrielle Netzwerke und die damit verbundenen Systeme (OT) möglicherweise andere Ansätze, um die potenziell kritischen Auswirkungen von Cyberangriffen zu reduzieren.

Neue Richtlinien, Verordnungen und Gesetze betrachten Cyber-Risiken heutzutage als eine ihrer neuen Grundlagen. Daher sind die Verbesserung der Organisationspraktiken sowie eine völlig neue Arbeitsweise in diesem Bereich nicht mehr wegzudenken.

 

Trotz der großen Unterschiede zwischen den Besonderheiten, Bedingungen und Einschränkungen des Umfelds ist eine ähnliche Denkweise erforderlich, um Cyberrisiken effizient anzugehen und auf ein akzeptables Niveau zu reduzieren.

Es dauert 20 Jahre, um einen Ruf aufzubauen, und nur wenige Minuten für einen Hacker, um ihn zu ruinieren. CertX verbessert Ihre Verteidigung.

Ganzheitlicher und pragmatischer Ansatz als gemeinsames Kriterium

Cybersicherheit ist nicht nur eine Frage der starken Technologien. Die Grundprinzipien zwingen Unternehmen dazu, die schwächsten Glieder als Priorität zu betrachten. Daher werden menschliche Faktoren und betriebliche Prozesse sowohl als potenzielle Quelle von Bedrohungen als auch als Bereich für Gegenmaßnahmen betrachtet.

Beispiel: Die Ausnutzung menschlicher Schwächen durch Phishing-Kampagnen ist eine Bedrohung, während Sensibilisierungs- und Schulungsprogramme für Mitarbeiter als Gegenmaßnahmen zur Verringerung der Risiken angesehen werden.

Cybersecurity als branchenübergreifende Herausforderung

Ganz gleich, ob Unternehmen als Produktlieferant für das Gesundheitswesen arbeiten, sicherheitskritische Systeme für den Automobilsektor integrieren oder eine kritische Infrastruktur im Energiesektor betreiben, Cybersecurity bleibt eine Priorität. Das CertX Cybersecurity Team hat den Vorteil, horizontal über mehrere Bereiche hinweg zu arbeiten, um von einem breiten Fachwissen über die besten Sicherheitspraktiken zu profitieren, selbst unter Berücksichtigung sektorspezifischer Beschränkungen.

  • Wichtige Sektoren: Automobil, Eisenbahn, Luft- und Raumfahrt, Gesundheitswesen / Medizinische Geräte, Energie, Industrie 4.0
  • Wichtige regulatorische Referenzen: UN ECE R155/R156, EU-MDR. EU-NIS-EU-RED, GDPR
  • Wichtige Standards: ISO 27K-Serie, ISA/IEC 62443-Serie, ISO/SAE 21434. TISAX, ISO/IEC 15408 (Common Criteria), NIST Cybersecurity Framework, EUROCAE ED-20X

Weitere Informationen finden Sie auf unseren branchenspezifischen Seiten.

Ein breites Serviceportfolio für umfassende Cybersicherheitsanforderungen

Das CertX Cybersecurity Team unterstützt seine Kunden bei der Implementierung der besten Sicherheitspraktiken und bei der Einhaltung der State-of-the-Art-Methoden. Es bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, die Unternehmen auf ihrem Weg zur sicheren Entwicklung und zum sicheren Betrieb begleiten:

 

  • Sensibilisierung und Schulung, um Ihr Team auf die Anwendung der besten Sicherheitsverfahren vorzubereiten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Schulungsseite.

  • Compliance-Check & Zertifizierungen zur Bewertung Ihrer aktuellen Produkte und/oder Prozesse und deren Validierung gemäß internationalen Referenzen

  • Technische Bewertung und Tests zur Abwehr von Angriffsversuchen auf Ihre Produkte und/oder Infrastruktur

  • Unterstützende Dienstleistungen, um Ihr Team auf dem richtigen Weg zur Implementierung der besten Sicherheitsverfahren zu begleiten

KONTAKT US

Füllen Sie das Formular aus, um Loan Betend, Leiter der Cybersecurity bei CertX, zu kontaktieren.