Unser Schulungsangebot

Wir haben eine Reihe von Schulungskursen zu allen Aspekten und relevanten Standards der funktionalen Sicherheit, Cybersicherheit und künstlichen Intelligenz entwickelt. Unsere verschiedenen Kurse dienen sowohl Ingenieuren als auch Managern über alle Führungsebenen hinweg zur Verbesserung und zum Aufbau von Know-how in den relevanten Themen.

Zertifizierungsprogramme belegen den Trainingserfolg und bieten eine strukturierte Basis für die Entwicklung von Fachwissen und Fähigkeiten.

Our overview courses are suited to give a first overview on the standard suited to get an overview for interested persons.

Im Folgenden finden Sie die verfügbaren Kurse nach Bereichen geordnet.

Die Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter ist die Basis dafür, dass es auf Anhieb klappt. Wir teilen unser Know-how mit Ihnen, damit es klappt.

Live-Schulungen

Alle Details zu den Kursen wie Inhalt, Termin und Veranstaltungsorte finden Sie beim Öffnen der jeweiligen "Mehr erfahren"-Box.

Wenn Sie auf einen bestimmten Kurs klicken, öffnet sich ein vorausgefülltes Formular, mit dem Sie ein Angebot oder weitere Informationen über den Kurs bei uns anfordern können. Dies ist noch keine Buchung oder Reservierung!

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen, oder Sie benötigen einen nicht aufgeführten Kurs, einen anderen Standort oder firmenspezifisch? - Bitte kontaktieren Sie uns.

Automotive-Schulungen

ISO 26262 - SOTIF - ASPICE

Die funktionale Sicherheit in Kraftfahrzeugen gilt für alle sicherheitsrelevanten Fahrzeugsysteme und gewinnt mit dem Aufkommen der autonomen, elektrischen und vernetzten Mobilität immer mehr an Bedeutung. Das in allen Normen zur funktionalen Sicherheit geforderte Kompetenzmanagement setzt voraus, dass die Unternehmen für eine angemessene Qualifikation der am Sicherheitslebenszyklus beteiligten Mitarbeiter sorgen müssen. Unsere Kurse vermitteln das notwendige Wissen, um alle sicherheitsrelevanten Aspekte bei der Entwicklung moderner Automobilsysteme zu managen. Unsere Trainer haben als Mitautoren der kommenden Normen Kenntnisse aus erster Hand.

Details und Zeitplan unserer Automotive-Kurse

    Certification Courses:

  • ISO-26262 Funktionale Sicherheit Red Belt Zertifizierung, 4-tägiger Kurs + 1/2 Tag Prüfung.
    • Kurssprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Chinesisch, Prüfung nur auf Englisch
    • Vor-Ort-Schulungen und geschlossene Online-Kurse für Gruppen auf Anfrage
    • Detailliertes Kursprogramm
Standort Datum Sprache Anfrage
Online June 2023 Englisch Informationen anfordern
Obwalden 5./6./12./13. Sep. 2023 Deutsch Informationen anfordern
Online Auf Anfrage French / German / English / Chinese Informationen anfordern

 

  • ISO-26262 Re-certification, 1-day course + exam.
    • Kurssprachen Englisch, Französisch, Chinesisch, Prüfung nur auf Englisch
    • Vor-Ort-Schulungen und geschlossene Online-Kurse für Gruppen auf Anfrage
    • Detailliertes Kursprogramm
Standort Datum Sprache Anfrage
Online Auf Anfrage Deutsch / Englisch Informationen anfordern
    • intacs™ Zertifizierter Vorläufiger Prüfer, 4,5-tägiger Kurs + 1/2 Tag Prüfung
      • Kurssprachen: Englisch, Deutsch
      • Vor-Ort-Schulungen und geschlossene Online-Kurse für Gruppen auf Anfrage
      • Detailliertes Kursprogramm
    Standort Datum Sprache Anfrage
    Online Auf Anfrage Deutsch / Englisch Informationen anfordern

     

    Übersicht Kurse:

    • ISO 26262 Overview
      • please refer to to the ISO 26262 course. Day 1 is suited to get an overview for managers, quality representeatives, purchase persons and HR staff to understand the basice needs of ISO 26262. We offer to join only for one (or several) days. Please ask us for specific quote.
    • ISO 21448 SOTIF Grundschulung, 1-Tages-Kurs
      • Kurssprachen Deutsch, Englisch
      • Vor-Ort-Schulungen und geschlossene Online-Kurse für Gruppen auf Anfrage
      • Detailliertes Kursprogramm
    Standort Datum Sprache Anfrage
    Online Auf Anfrage Deutsch / Englisch Informationen anfordern

    Schulungen für Industriemaschinen

    IEC 61508 - ISO 13849 - IEC 62061

    Der Maschinen- und Robotikbereich wird durch verschiedene Normen geregelt. Deren Unterschiede zu verstehen und wie man sie im Produktentwicklungsprozess Ihres Unternehmens anwenden kann, ist manchmal schwierig. Unsere Schulungen unterstützen Sie bei der Anwendung jedes Teils dieser Normen, von der Gefährdungsanalyse bis zur Validierung des Systems, ohne dabei die Bewertung von Software und Hardware zu vergessen. Darüber hinaus wird es mit persönlichen Übungen für die verschiedenen Phasen angereichert, um die Aufnahme von Informationen zu verbessern.

    Details und Zeitplan unserer Maschinenkurse

     Zertifizierungskurse für funktionale Sicherheit:

    Standort Datum Sprache Anfrage
    Online Feb. 2023 Englisch
    Obwalden 16.-19. Oct. 2023 Deutsch Informationen anfordern
    Online auf Anfrage English / French / German Informationen anfordern
      Standort Datum Sprache Anfrage
      Online Okt. / Nov. 2022 Englisch Informationen anfordern

       

      Schulungen zur Funktionalen Sicherheit im Überblick:

      Standort Datum Sprache Anfrage
      Online / Klassenzimmer Auf Anfrage Deutsch / Englisch Informationen anfordern

      Cybersecurity-Schulungen

      IEC62443 - ISO21434 - GDPR-Bewusstsein

      Bei der industriellen oder betrieblichen Cybersicherheit (OT) geht es vor allem darum, die Prinzipien der Sicherheit aus dem OT-Umfeld mit den Prinzipien der IT-Sicherheit zu kombinieren. Diese Kombination macht es für Endanwender schwierig, Sicherheit als kritisches Thema zu verstehen und zu erkennen, das systematische Investitionen erfordert. Unsere Trainings verbessern Ihr Verständnis für Cybersicherheit und unterstützen Sie auf dem Weg zu einer international anerkannten Zertifizierung.

       

      Wir bieten Schulungen an, die sich sowohl auf die "traditionelle" IT-Sicherheit als auch auf die OT-Sicherheit konzentrieren, um Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen zu verbessern. Darüber hinaus bieten wir auch einen Überblickskurs an, der sich vor allem an Führungskräfte richtet, um die gesamte Landschaft der Cybersicherheit und des Datenschutzes zu verstehen.

      Details und Termine unserer Cyber Security Kurse

      Auf Anfrage Zertifizierungsschulung:

      Standort Datum Sprache Anfrage
      Online Oktober 2022 FR
      Online Dezember 2022 DE
      Online / Klassenzimmer Auf Anfrage FR/EN Informationen anfordern
      Unternehmensspezifisch Auf Anfrage FR/EN Informationen anfordern
      Standort Datum Sprache Anfrage
      Online November, 2022 FR
      Online Dezember, 2022 DE
      Unternehmensspezifisch Auf Anfrage FR/EN Informationen anfordern
      Online / Klassenzimmer Auf Anfrage FR/EN Informationen anfordern

       

      Allgemeines Training:

      Standort Datum Sprache Anfrage
      Online Auf Anfrage DE Informationen anfordern
      Online Auf Anfrage FR Informationen anfordern
      Standort Datum Sprache Anfrage
      Online Auf Anfrage DE Informationen anfordern
      Online Auf Anfrage FR Informationen anfordern

       

      Standort Datum Sprache Anfrage
      Online Auf Anfrage DE Informationen anfordern
      Online Auf Anfrage FR Informationen anfordern
      Standort Datum Sprache Anfrage
      Online Auf Anfrage DE Informationen anfordern
      Online Auf Anfrage FR Informationen anfordern

       

      Medizinische Geräte:

      Standort Datum Sprache Anfrage
      Online Auf Anfrage DE Informationen anfordern

       

      Schulungen zu künstlicher Intelligenz

      EU AI act – ISO24029 – ISO5469 – ISO5259 – ISO24027 – ISO4213

      Our comprehensive training programs on Artificial Intelligence (AI) are meticulously designed to cater to the latest ISO standards and EU AI Act, ensuring you remain up to date in this rapidly evolving field. These courses offer an in-depth understanding of the guidelines, equipping you with the required knowledge and skills to implement these standards within your organization. Our courses not only enhance your knowledge base but also prepare you for future industry challenges, aligning with the ongoing regulatory shifts as per the EU AI Act.

      Details und Zeitplan unserer Kurse zur Künstlichen Intelligenz

      Übersicht Kurse:

      Standort Datum Sprache Anfrage
      Online 06-07.07.2023 DE Informationen anfordern
      Auf Anfrage Auf Anfrage DE Informationen anfordern

      Standort Datum Sprache Anfrage
      Online 01-02.03.2023 DE
      Auf Anfrage Auf Anfrage DE Informationen anfordern

      Zertifizierungsschulung:

      • ISO/IEC 24029 Artificial Intelligence — Assessment of the robustness of neural networks, 1-day course + 1.5h exam
      Standort Datum Sprache Anfrage
      Online 13-14.03.2023 DE Informationen anfordern
      Auf Anfrage Auf Anfrage DE Informationen anfordern
      Standort Datum Sprache Anfrage
      Online 27-28.02.2023 DE Informationen anfordern
      Online 20-21.03.2023 DE Informationen anfordern
      Auf Anfrage Auf Anfrage DE Informationen anfordern
      Standort Datum Sprache Anfrage
      Online 13-16.02.2023 DE Informationen anfordern
      Online 06-09.03.2023 DE Informationen anfordern
      Auf Anfrage Auf Anfrage DE Informationen anfordern
      Standort Datum Sprache Anfrage
      Online 20-21.02.2023 DE Informationen anfordern
      Online 15-16.03.2023 DE Informationen anfordern
      Auf Anfrage Auf Anfrage DE Informationen anfordern

      Eisenbahn-Trainings

      EN 50126 - EN 50128 - EN 50129 - EU Reg. 402/2013 CSM

      CertX-Eisenbahnkurse vermitteln ein solides Wissen über die Umsetzung von Sicherheit und RAM, indem sie Theorie mit praktischen Übungen verbinden.

      Das Schulungsangebot reicht von eintägigen Einführungen bis hin zu professionellen Zertifizierungskursen.

      Details und Zeitplan unserer Bahnkurse

      RAMS-Zertifizierungskurse:

      Standort Datum Sprache Anfrage
      Online / Vor Ort 6.-8 Sep. 2023 Englisch Informationen anfordern
      Online / Vor Ort Auf Anfrage Englisch Informationen anfordern

       

      Einführungskurse:

      Standort Datum Sprache Anfrage
      Online / Vor Ort Auf Anfrage Englisch Informationen anfordern

        Common Safety Method Overview (EU Reg. 402/2013), half-day course

        Standort Datum Sprache Anfrage
        Online / Vor Ort Auf Anfrage Englisch Informationen anfordern

         

        Andere Schulungen

        Produkthaftung und funktionale Sicherheit

        Automatisierte oder autonome Systeme verändern den Alltag radikal, bringen aber auch neue potenzielle Bedrohungen mit sich. Ingenieure und Manager müssen das Risiko von Haftungsansprüchen verstehen und managen, die durch Fehler und Versäumnisse im Produktdesign und den Herstellungsprozessen oder der Art und Weise, wie das Produkt vermarktet wird, verursacht werden können.

        Dieser eintägige Kurs richtet sich in erster Linie an Führungskräfte ohne juristische Vorbildung und/oder spezifische technische Kenntnisse, die für die Entwicklung, Herstellung oder Vermarktung von Produkten verantwortlich sind, die Schäden oder Verletzungen verursachen können.

        Dieser Kurs bietet eine praktische Einführung in die Prinzipien des Zivil-, Straf- und Vertragsrechts und zeigt, wie diese bei fehlerhaften Produkten zusammenlaufen.

        Dieser Kurs wird typischerweise für unternehmensspezifische Zwecke angeboten und gibt einen Überblick über die geltenden Normen auf dem neuesten Stand der Technik, wie z. B. die Maschinenrichtlinie, die Niederspannungsrichtlinie, ISO 26262, IEC 61508 und die damit verbundenen Prozesse zur Minderung dieser Haftungsrisiken. Es werden die Verpflichtungen und kritischen Punkte aufgezeigt, die Manager insbesondere bei Entwicklungs- und Produktionsprozessen sowie bei der Personalauswahl beachten müssen.

        Der Kurs kann auch bestimmte von Ihnen definierte Fallstudien umfassen.

        Details und Termine zu unseren Produkthaftungskursen
        • Understanding Product Liability, typically 1/2 – 1 day course tailored to company needs
          • ID: e00-010
        Standort Datum Sprache Anfrage
        Auf Anfrage Auf Anfrage Englisch / Deutsch / Französisch Informationen anfordern

        Interner Prüfer für Qualitätsmanagementsysteme

        Die ISO9001-Zertifizierung schreibt regelmäßige interne Audits vor. Dieser zweitägige Kurs ist unverzichtbar, wenn Sie die erforderlichen Fähigkeiten zur Durchführung dieser internen Audits gemäß den Anforderungen der ISO 9001:2015 oder ähnlicher QM-Normen benötigen. Sie lernen, wie Sie Korrekturmaßnahmen planen, vorbereiten, bewerten und umsetzen, und erhalten das Wissen und die Fähigkeiten, um interne Audits von Qualitätsmanagementsystemen durchzuführen.

        DieTeilnehmer lernen, wie sie die wirksame Umsetzung und Aufrechterhaltung eines Managementsystems gemäß ISO 19011 auditieren und darüber berichten können.

        Die Teilnehmer sollten über Vorkenntnisse verfügen:

        • Grundkenntnisse über ISO 9001 oder ähnliche Qualitätsmanagementsysteme
        • PDCA-Zyklus
        • Kernelemente eines Managementsystems

        Details und Zeitplan für unsere Kurse zum Internen Revisor
        • Internal QM Auditor, 2-day course
          • ID: e00-011
        Standort Datum Sprache Anfrage
        Auf Anfrage Auf Anfrage Englisch / Deutsch / Französisch Informationen anfordern

        Requirement Engineering

        Requirements Engineering ist der Prozess, bei dem die Bedürfnisse und Forderungen der Stakeholder ermittelt und zu einem Satz detaillierter Anforderungen entwickelt werden, die als Grundlage für alle nachfolgenden Entwicklungsaktivitäten dienen können. Der Zweck von Requirements-Engineering-Methoden ist es, das zu formulierende Problem klar und vollständig zu machen und sicherzustellen, dass die Lösung korrekt, angemessen und effektiv ist.

        Mit einem gut geführten Requirement-Engineering-Prozess können Sie die Kundenzufriedenheit, die Produktqualität und -sicherheit verbessern und zusammen mit dem richtigen Werkzeug organisatorisches Lernen ermöglichen.

        Dieser 3-tägige Kurs ist äquivalent zum Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE) Foundation Level nach IREB® . Er endet mit einer Zertifizierungsprüfung am Morgen des 4. Tages.

        Details und Termine zu unseren Requirements Engineering Kursen
        • Requirements Engineering Foundation Level, 3 day course + 1/2 day exam
          • ID: e00-011
        Standort Datum Sprache Anfrage
        Auf Anfrage Auf Anfrage Englisch / Deutsch Informationen anfordern

        Geräte für explosionsgefährdete Bereiche (ATEX)

        ATEX ist die europäische Richtlinie, die den sicheren Einsatz von elektrischen und mechanischen Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen (in denen brennbare und explosionsgefährdete Stoffe vorhanden sind) definiert.

        Die ATEX-Schulung vermittelt den Teilnehmern eine Einführung in explosionsfähige Atmosphären, Explosionsprinzipien und Schutzarten. Technisches Wissen über Zündquellen, Entflammbarkeitsdaten und einen Einblick in die Auslegung von Anlagen und die Beurteilung von explosionsfähigen Atmosphären.

        Details zu unseren ATEX-Kursen
        Standort Datum Sprache Anfrage
        Auf Anfrage Auf Anfrage Englisch / Deutsch Informationen anfordern

        Nachfolgend finden Sie unsere zusätzlichen Ressourcen:

        E-Learning

        Wir bieten eine Reihe von Online-Kursen und Webinaren zu allen Aspekten und relevanten Normen der funktionalen Sicherheit und der Cybersicherheit an.

         

        Alle unsere E-Learning-Materialien bieten die gleichen Inhalte und die gleiche Qualität wie die traditionellen Präsenzschulungen oder Live-Online-Kurse.

         

        Unsere verschiedenen Online-Kurse dienen sowohl Ingenieuren als auch Managern aller Führungsebenen zur Verbesserung und zum Aufbau von Know-how in den relevanten Themen.

        Wir bieten auch die Möglichkeit, Live Q&A-Sessions 1:1 mit unseren CertX-Trainern zu buchen, um offene Fragen zu beantworten und den Lernerfolg zu unterstützen.

         

        Unser E-Learning-Material ist in 2 Hauptkategorien unterteilt:

        • E-learning Kurse
        • Kostenlose Webinare

        Um auf das Material zugreifen zu können, ist eine (kostenlose) Registrierung erforderlich, die am Ende an der Kasse vorgenommen werden kann.

        Unsere E-Learning-Kurse können innerhalb von 30 Tagen nach dem Kaufdatum von überall aus abgerufen werden.

        E-learning Kurse

        Wenn Sie den Kurs bereits gekauft haben und nicht eingeloggt sind, melden Sie sich bitte an, indem Sie auf die rechte Schaltfläche klicken, bevor Sie den Kurs aufrufen.

        A-CSRB - ISO/SAE 21434 Automotive Cyber Security Red Belt Kurs (bald verfügbar)

        Unser Kurs ist in 10 Module gegliedert, beginnend mit einer Einführung in den Kontext der Cybersicherheit im Automobilbereich (inkl. kommender Vorschriften / WP) und der Behandlung aller Teile des ISA/SAE 21434-Standards in einem pragmatischen Ansatz, der es Ihnen ermöglicht, ein gutes Verständnis der mit der Cybersicherheit verbundenen Compliance-Ziele zu erlangen

        RAMS-Einführungskurs

        Diese Schulung ist ein Einführungskurs zu RAMS im Eisenbahnwesen (EN 50126/8/9). Die Teilnehmer werden mit dem rechtlichen Kontext, den Prozessen, den Akteuren, den Schnittstellen und der Dokumentation vertraut gemacht, die während des Lebenszyklus des Projekts erstellt werden.
        Die Dauer des Kurses beträgt ca. 4 Stunden.

        Webinare

        Beziehung zwischen CSM- und CENELEC-Normen. Wie interagieren sie?

        Dieses Webinar stellt die Reg. (EU) 402/2013, auch bekannt als "Common Safety Methods" (Gemeinsame Sicherheitsmethoden), vor und konzentriert sich auf deren Beziehung zu den CENELEC-Normen EN 50126, EN 50128, EN 50129. Die Sitzung konzentriert sich auf die Interaktion zwischen den verschiedenen Normen und endet mit einer Frage-Antwort-Runde.

        Wie können SOTIF-Gefahren in Verbindung mit ISO 26262-Gefahren berücksichtigt werden?

        Die aus Funktionsmängeln resultierenden Gefährdungen werden systematisch auf Fahrzeugebene ermittelt. Diese systematische Ermittlung basiert in erster Linie auf der Kenntnis über die Funktion und deren mögliche Abweichungen. Dies kann durch die Anwendung der in ISO 26262-3:2018 spezifizierten Methoden erreicht werden, aber nicht nur. In diesem Webinar wird erklärt, wie SOTIF-Gefährdungen in Verbindung mit der ISO 26262-Gefährdung betrachtet werden können und wir schließen das Webinar mit einer Frage-Antwort-Runde ab.

        ISO 21434 als standardisiertes Rahmenwerk zum Umgang mit automobiler Cybersicherheit

        In diesem Webinar wird die ISO 21434 vorgestellt, die sich mit Cybersicherheitsaspekten für die Automobilindustrie befasst. Die Sitzung konzentriert sich auf die Struktur der Norm sowie auf die wichtigsten Methoden, die zur Bewältigung von Cybersicherheitsproblemen in der automobilbezogenen Entwicklung erforderlich sind. Das Webinar endet mit einer Frage- und Antwortrunde.